Die vier großen oder Mond Sabbate

11.06.2021

Die Mond Feste sind die großen Feste und fallen mit einem Mondereignis zusammen.

Samhain -  11. Neumond im Kalenderjahr

Imbolc - 2. Vollmond nach Yule

Beltane - 5. Vollmond nach Yule

Lammas - 8. Vollmond nach Yule


Nur Samhain ist mit dem 11. Neumond kein Vollmondfest


Imbolc- Sabbat

Lichtmess: 02. Februar

An diesem Tag haben die Heiden und heute wieder die Hexen das Wiedererwachen des Lebens in der Natur und das Zunehmen des Lichtes gefeiert.

Am 02. Februar ist das neue Licht schon deutlich sichtbar und die Tage werden wieder langsam länger.

Beltane- Sabbat

Walpurgisnacht: 01. Mai

Das ist eines der wichtigsten Hexenfeste.

Jetzt ist der Frühling in voller Blüte und die Natur steht bereits in herrlicher Blütenpracht. Die Erde wird von einem neuen kraftvollen Leben durchströmt.

Der Fruchtbarkeit der ganzen Natur sind kaum noch Grenzen gesetzt. Beltane ist daher auch meistens mit sehr lustvoll gefierten Festen begangen worden. In den Nächten lodern große Feuer über das ganze Land. Wenn es möglich ist tanzen die Hexen ausgelassen aber mit Sicherheit ohne den Teufel um das Feuer.

Lammas- Sabbat

auch Lugnashadh: 01. August

An diesem Tag werden wir daran erinnert,dass nun das Ende des Hochsommers kommt.

Die erste Ernten werden eingebracht und die Menschen haben den Göttern für die reichlichen Gaben gedankt. Heute feiern wir den Erntedank nur mehr als Fest, da wir, wenn überhaupt, nicht mehr die schwere und anstrengende Arbeit mit der Ernte haben.

Samhain- Sabbat - keltischer Winterbeginn und Neujahr

all Hallows- Eve, Halloween: 31. Oktober und die Nacht zum 01. November

Samhain ist das keltische Totenfest, in dieser Zeit werden die dunklen magischen Riten zelebriert und wir haben eine sehr durchlässige Wand zu der Anderswelt. Es ist die Zeit der Dunkelheit auch in der Natur.

Unsere Ahnen können uns in dieser Nacht besuchen und viele Menschen hatten am Tisch einen Platz für die Ahnen reserviert.

Aus Angst vor den Geistern, die auch die Kinder entführen sollten hat man Rüben und später Kürbisse ausgehöhlt, ein verzerrtes Gesicht geschnitzt und im Fenster mit einer Kerze stehen gehabt um die bösen Geister abzuschrecken.

Salzburger Alpenhexe
Alle Rechte vorbehalten
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s